Visualisierung
Zu einer jeden Statistik gehört auch eine grafische Darstellung!

Dieses ungeschriebene Gesetz der Statistik ist auch unmittelbar
einsichtig:
Eine Statistik dient schließlich dazu, umfangreiche Datenmengen
verstehbar zusammen zu fassen, so dass die interessierenden Eigenschaften
wahrnehmbar – also sichtbar – werden.
Die Darstellungsarten sind weitestgehend standardisiert, insbesondere werden
- Sektorgrafen ('Tortendiagramm')
- Blockdiagramme
- Funktionsgrafen verwendet.
Präsentation
Für die Präsentation Ihrer Ergebnisse lassen sich
hierüber hinaus auch beliebig aufwendige Visualisierungen erstellen
– von der einfachsten statischen Darstellung bis zur 3D-Animation
ist alles möglich.
Ausführliche Informationen hierüber finden Sie auch direkt beim
Kooperationspartner
Kontakt
Gleich welcher Art Ihre Frage ist, ich werde sie gerne beantworten.
Am Einfachsten geht es
- per eMail: info@nordmann-unterricht.de
- oder telefonisch →.